Markkleeberg, 26. September 2018. – Zukunft gemeinsam gestalten statt Bestand zu verwalten! Nach diesem Motto wird die FDP Markkleeberg zur Kommunalwahl 2019 antreten. Zur Steigerung der Wirtschaftskraft und für eine lebenswerte Stadt wollen wir Konzepte und Ideen über die nächste Wahlperiode hinaus entwickeln und helfen, diese umzusetzen. Wie in einigen Artikeln der letzten Ausgaben angesprochen sind das vor allem Themen der Stadtentwicklung. Ein wichtiges davon ist der Bereich Informationstechnologie. Schnelles Internet im Stadtgebiet, freies WLAN in öffentlichen Einrichtungen und auf Plätzen, internetunterstützte Abwicklung von Behördenangelegenheiten für Unternehmen und Bürger, sowie Online-Services in städtischen Einrichtungen gilt es als Gesamtkonzept zu entwerfen und umzusetzen. Dabei muss sich der Bedarf an den Unternehmen und Einwohnern orientieren und sich wieder mehr als Service denn als Verwaltung begreifen. Mit zukunftsfähiger technologischer Infrastruktur können intelligente Dienste wie zum Beispiel Verkehrs- und Parkplatzlenkung realisiert werden. Damit wird die Umwelt entlastet und das tägliche Leben vereinfacht. Die Einbindung von Wirtschaft, Bildung und Vereinen kann noch wesentlich mehr digitale Angebote ermöglichen, wenn eine entsprechende Infrastruktur auf einfache Art und Weise entwickelt wird. Im Bitkom-Wettbewerb „Digitale Stadt“ (http://www.digitalestadt.org) finden sich viele Ideen, fangen wir an! Veränderung braucht Mut, unterstützen Sie uns!
Die FDP-Ortsgruppe trifft sich am 16.10. um 19 Uhr im Ratskeller Markkleeberg.