Sie leisten viel – wir möchten, dass Sie unterstützt werden (Markkleeberger Stadtnachrichten 11/2019)

22. Mai 2019

Markkleeberg, 22. Mai 2019. – Job, Kinder, Ehrenamt – in der heutigen Zeit geht es schnell und herausfordernd zu. Aber es macht auch Spaß, man ist aktiv und selbstbestimmt am Leben beteiligt, bringt Leistungen für sich und andere und „hält den Laden am Laufen“. Was dabei nerven kann ist, wenn man mit unnötigen Dingen gegängelt oder behindert wird und dadurch in Stress gerät. Wenn in der Freizeit Probleme und vermeidbare Umstände die Entspannung vermiesen. Wir wollen dabei mitwirken, das besser zu vermeiden. Staus durch mangelnde Infrastrukturplanung, ewige Baustellen und neue Wohngebiete ohne wesentlich verbesserte ÖPNV-, Fahrrad- und PKW-Anbindungen müssen verringert werden. Angebote der städtischen Einrichtungen sollten noch besser auf berufstätige Bürger und Familien abgestimmt werden. Müssen Einwohnermeldeamt und Schwimmbad
wirklich an allen Brückentagen des Jahres geschlossen sein? Verwaltungsvorgänge sollten, wo immer möglich, digitalisiert werden. Der ÖPNV muss attraktiver und flexibler werden. Die S-Bahn ist zu teuer für Familien und teilweise nur umständlich erreichbar. Kleine flexible Busse mit hohen Taktzeiten und kostenlose Fahrkarten für Kinder und Jugendliche wären Ansätze, die erhebliche Verbesserungen ermöglichen könnten. Die Vereins- und Sporteinrichtungen müssen „in Schuss“ gebracht und den ehrenamtlichen Trainern und Mitwirkenden der Vereine ein attraktives Angebot für ihr Wirken in der Freizeit gemacht werden. Auch ohne zugeteilte Fördermittel sollte sich eine Stadt wie Markkleeberg all das leisten können und wieder konsequent und aktiv beginnen, die Zukunft zu gestalten. Unterstützen Sie uns! Wählen Sie am 26.5. FDP.

Ihre FDP-Ortsgruppe Markkleeberg